Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

MAN Hakenabrollkipper


 MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen
 MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen
 MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen
 MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen
 MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen
MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Nach der Istallation ist unbediengt die Anleitung und das Video zu beachten.
Best.-Nr.: 

V14NAW20017

Autor/Copyright: Axel Wokurka (AW2)
Bereitstellung: 10.10.2021
Dateigrösse: 100.97 MB
Ihr Preis:
nur 9.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Hakenlift LKW

Wechselladerfahrzeug mit Hakengerät

Beim Hakengerät (auch als Hakenlift bezeichnet) ist ein Ladehaken an einem teleskopier- und schwenkbarer, hydraulischer Arm am Gleitrahmen angebracht. Dieser Haken greift in die entsprechende Aufnahmeeinrichtung des Abrollbehälters ein.

Bei Straßenfahrt ruht der Behälter formschlüssig am Lkw. Mit dem Freiraum zwischen den beiden Längsträgern sitzt der Behälter auf zwei Führungsschienen des Gleitrahmens (Außenmaß etwa 70 cm). Zumindest ein Paar Bolzen sind weit hinten quer zur Fahrtrichtung durch die Schienen nach außen durch die Stege der Längsträger geschoben und arretieren den Behälter hier. Die am Behälter vorne oben befindliche Öse wird durch eine schräg nach vorne oben ragenden U-förmige Schlaufe aus Rundstahl von 5 cm Durchmesser gebildet. Hier greift der verschlossene Haken des Lifts ein, der hydraulisch in Position gehalten wird.

Der L-förmige Arm des Hakenlifts läuft von seinem Hakenende vor dem Behälter (1,5–2 m) senkrecht nach unten und hier mit einem rechtwinkeligen Knick waagrecht zwischen den Schienen bis etwas hinter der Mitte der Ladelänge des Lkw, wo der Arm zwischen diesen Schienen mit einer Querachse an gelenkt ist.

Zum Absetzen werden die Bolzen geöffnet und wird der noch waagrecht liegende Schenkel des Hakenliftarms teleskopisch mittels Hydraulik verkürzt, womit der Behälter gleitend, geführt durch die geschmierten Schienen etwa ein Drittel seiner Länge nach hinten geschoben wird. In einem zweiten Schritt wird der Liftarm hydraulisch hoch und nach hinten geschwenkt. Während der Haken dabei etwa einen Viertelkreis beschreibt wird der Behälter vorne angehoben, dadurch gekippt und zugleich weiter nach hinten geschoben und rollt mit seinen Längsträgern an am Lkw hinter den Schienenenden liegenden breiten Rollen ab.

In der Folge kippt der Behälter so weit, bis er mit den hintere Ende der Längsträger, die hier ebenfalls mit Rollen ausgestattet sind, am Boden berührt. Mit dem Weiterbewegen des Hakenliftarms wird der Behälter mit seiner Vorderkante über die Hinterkante des Lkw gehoben und ebenfalls am Boden abgesetzt. Auf glattem hartem Untergrund können dabei die Behälterrollen abrollen, eventuell in vorbereitete Aufnahmen, um den Behälter gut zu einer Anlage zu positionieren.

Da der Haken an der Öse ein Knickspiel aufweist, kann durch Fahren mit dem Lkw der Behälter in kleinem Umfang noch rangiert werden. Zuletzt wird der Hakenverschluss geöffnet, der Haken ausgehakt.

Das Aufnehmen eines Behälters erfolgt durch die entsprechend gegenläufigen Schritte.

Quelle: wikipedia

Ich bedanke mich für die Hilfe beim Michael Hundt (MH3) der die Physik in den LKW eingebaut hat und das Redaktionelle übernommen hat.

Hinweis:

Nach der Installation ist unbedingt die Anleitung und das Video zu beachten.

https://www.youtube.com/watch?v=lslSrIyhmL8

Technische Daten:

Hersteller des Fahrgestelles: MAN
Gewicht: 26 t
Leistung: 338 kw / 460 PS
Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h

Lieferumfang:


Tauschtexturen\AW2:
V14NAW20017_rot.png
V14NAW20017_orange.png
V14NAW20017_gruen.png
V14NAW20017_blau.png

Sounds\EEXP\AW2:
Hydraulik_AW2.wav

Rollmaterial\Strasse\LKW:
MAN Hakenabrollkipper rot Str AW2
MAN Hakenabrollkipper rot FW AW2
MAN Hakenabrollkipper orange Str AW2
MAN Hakenabrollkipper orange FW AW2
MAN Hakenabrollkipper grün Str AW2
MAN Hakenabrollkipper grün FW AW2
MAN Hakenabrollkipper blau Str AW2
MAN Hakenabrollkipper blau FW AW2

Immobilien\Verkehr\LKW:
MAN Hakenabrollkipper rot Immo AW2
MAN Hakenabrollkipper orange Immo AW2
MAN Hakenabrollkipper grün Immo AW2
MAN Hakenabrollkipper blau Immo AW2

Goods\Boxes:
Haken_Lift_Container_AW2

Doc:
V14NAW20017_MANHakkipr_AW2.pdf

MAN Hakenabrollkipper im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NAW20017

Autor/Copyright: Axel Wokurka (AW2)
Bereitstellung: 10.10.2021
Ihr Preis:
nur 9.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dampflok Baureihe 52.80 der DRDampflok Baureihe 52.80 der DR
Beschreibung:Beschreibung: Im Set sind insgesamt 3 Schlepptenderloks enthalten, die bereits fertig zusammengestellt im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Dam ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Ortstafeln und Wegweiser der DDR-beschriftbarOrtstafeln und Wegweiser der DDR-beschriftbar
Beschreibung: Enthalten sind diverse Ortstafeln und Wegweiser, wie sie gem. der StVO der DDR zwischen 1964 und 1978 aufgestellt waren, sowie Ortstafe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Moebelhaus Moebelhaus
Beschreibung: Mit diesem Artikel erhalten Sie ein Möbelhaus in 3 Farben.  Technische Daten: Das Gebäude besteht aus einer Immobilie. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks 360/365 der BR V60 in Epoche VDieselloks 360/365 der BR V60 in Epoche V
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks 360/365 der Baureihe V60 in Epoche V.Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon sehr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

EG Hoch- und Tiefbau, Set 2EG Hoch- und Tiefbau, Set 2
Beschreibung: Mit diesem Modell-Set kann ein kleines Bauunternehmen oder auch eine Baustelle nachgebildet werden. Die Fahrzeuge sind alle mit den Sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

CT-TD25 Cargo-Schlepper mit Fracht-Anhängern für den Einsatz an FlughäfenCT-TD25 Cargo-Schlepper mit Fracht-Anhängern für den Einsatz an Flughäfen
Beschreibung: Der Schlepptraktor CT-TD25 wurde entwickelt, um sicheren und effizienten Frachttransport im Einsatz auf Flughäfen zu erbringen. De ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Autodrehkran ADK 125-3Autodrehkran ADK 125-3
Beschreibung: Der Autodrehkran 125 (kurz ADK 125) ist ein in der DDR hergestellter Autodrehkran mit einer maximalen Tragfähigkeit von 12,5 Tonne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Beladbare Container-AufliegerBeladbare Container-Auflieger
Beschreibung:Mit diesen beladbaren Container-Auflieger ist es nun Möglich, das be.- und entladen Realistisch nach zu stellen. Diese wurden expizi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe